1
Kamelien
Datum: 
Uhrzeit: 

Preis: 0,00 €*

Tickets
Wählen Sie Ihr Ticket für den Besuch von Trauttmansdorff.
verpflichtend
Verfügbarkeit wird geprüft
Loading...
An diesem Datum nicht verfügbar:
Vefügbarkeit:
Ein Fehler ist aufgetreten

14,00 €*

Verfügbarkeit wird geprüft
Loading...
An diesem Datum nicht verfügbar:
Vefügbarkeit:
Ein Fehler ist aufgetreten

15,00 €*

Verfügbarkeit wird geprüft
Loading...
An diesem Datum nicht verfügbar:
Vefügbarkeit:
Ein Fehler ist aufgetreten

17,00 €*

Verfügbarkeit wird geprüft
Loading...
An diesem Datum nicht verfügbar:
Vefügbarkeit:
Ein Fehler ist aufgetreten

38,00 €*

Verfügbarkeit wird geprüft
Loading...
An diesem Datum nicht verfügbar:
Vefügbarkeit:
Ein Fehler ist aufgetreten

21,00 €*

Verfügbarkeit wird geprüft
Loading...
An diesem Datum nicht verfügbar:
Vefügbarkeit:
Ein Fehler ist aufgetreten

14,00 €*

Kalender

Kamelien

Blütezeit: Frühling
Camellia

Im dichten exotischen Palmenwald erblühen zeitig im Frühjahr über 90 Kameliensorten. Sie gehören zu den prächtigsten und edelsten Blütensträuchern des Frühlings; gleich darauf bilden immergrüne Azaleen einen farbigen Blütenteppich.


Kamelien gehören zu den Teestrauchgewächsen und können nur in wintermilden Gegenden im Freien kultiviert werden. Ihre eleganten, makellosen und gleichmäßig geformten Blüten faszinieren die Menschen schon lange. In Ostasien wird die Kamelie bereits seit über 1.000 Jahren als Zierpflanze kultiviert. In Europa ist sie dagegen erst seit etwa 300 Jahren bekannt. Im 19. Jahrhundert kam es schließlich zu einem regelrechten Kamelienrausch. Die Pflanzen wurden zu Modeblumen, die ihren Platz in den Wintergärten der Großbürger fanden. Mit seinem Roman „Die Kameliendame“ setzte Alexandre Dumas der exotischen Pflanze 1848 ein literarisches Denkmal.

Größe: 150 bis 300 cm

Preis: 0,00 €*

verfügbar 9999